Meinen letzten Blogeintrag veröffentlichte ich im April und jetzt sind wir schon mitten im Sommer. Was war also in der Zwischenzeit los? Nicht viel. Das ist ja leider das Problem. Mittlerweile haben die beiden größten Computerspielemessen der Welt (E3 und Gamescom) ihre Pforten schon wieder geschlossen und fast alle Publisher ihre geplanten Games vorgestellt. Leider
MMO-Update-Welle und ZeniMax klotzt statt kleckert
Schaut man einmal auf den Terminplaner ist diese Woche anscheinend die Woche der MMO-Updates. Ich kann mich nicht erinnern wann einmal gleichzeitig so viele MMOs, in einem so kurzen Zeitraum, ihre Spiele aktualisiert haben. Heute am 4. November kommen Updates für Guild Wars 2, ArcheAge und The Elder Scrolls Online. Morgen folgt Herr der Ringe
Halloween, Events und Entlassungen
In der MMO-Szene herrscht momentan die große Ruhe vor dem Sturm. Alles wartet gespannt auf den Release des nächsten Addons für World of Warcraft am 13. November. Die Fans rutschen bereits ungeduldig auf den Stühlen umher, während die Konkurrenten eher wie das erstarrte Kaninchen auf die näher kommende Schlange starren. Blizzards Werbemaschinerie läuft bereits seit
Quo vadis Guild Wars 2?
Ich habe jetzt Guild Wars 2 erst einmal auf den Status Rot (Wird z.Zt. nicht aktiv gespielt) gesetzt. Das resultiert aber nicht nur daraus dass ich momentan zeitlich ausgelastet bin, sondern liegt auch daran das meine Motivation für das Game sehr stark nachgelassen hat. Dazu hat aber hauptsächlich ArenaNet mit seiner Firmenpolitik beigetragen. Leider musste
Von der Karibik durch den Untergrund in die evolutionäre Zukunft
Wie man rechts erkennen kann hat sich mein Singleplayer Game-Status geändert. In den letzten drei Wochen habe ich die Wartezeit auf das Guild Wars 2–Update mehr oder weniger dazu genutzt nach langer Zeit die Hauptstory von Farcry 3 durchzuspielen. Im Steam-Summer-Sale habe ich dann anschließend üppig zugeschlagen und mir gleich mehrere potentielle Nachfolgespiele zugelegt. Eines